- Der Chef des israelischen Inlandgeheimdienstes Shin Bet, Ronen Bar, formuliert schwere Vorwürfe an Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Er soll den Geheimdienst aufgefordert haben, politische Gegner auszuspionieren.
- Israel hat 27 linken Politikern und Politikerinnen aus Frankreich die Einreise verweigert. Sie wollten Palästinenser unterstützen und setzen sich für einen Boykott Israels ein.
- Knapp einen Monat nach der Tötung von 15 palästinensischen Sanitätern und Zivilschutzmitarbeitern im Gazastreifen räumt Israels Militär Fehler ein.
- Weitere Berichte zur Lage im Nahen Osten gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Polio-Impfkampagne in Gaza gestoppt – tausende Kinder betroffen
- Hamas-Team reist nach Kairo, um über Waffenruhe zu verhandeln
- Israelischer Angriff im Süden Gazas fordert vermutlich neun Tote
- Israel tötet Hamas-Verbündeten bei Drohnenangriff nahe Beirut
- Mindestens 25 Tote bei israelischen Luftangriffen auf Gaza
- Das sind die letzten Geschehnisse des Krieges im Nahen Osten
Quellen: Agenturen, SRF