Zum Inhalt springen
Video
Die zweite Vereidigung des italienischen Staatspräsidenten Mattarella
Aus News-Clip vom 03.02.2022.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 42 Sekunden.

Zweite Amtszeit Mattarella erneut als Italienischer Staatspräsident vereidigt

  • Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat seine zweite Amtszeit angetreten. Der 80-Jährige legte in Rom vor dem Parlament seinen Amtseid ab.
  • Am Samstag war er in einer Versammlung aus Parlamentariern und Regionalvertretern mit grosser Mehrheit gewählt worden.
  • Mattarella wollte eigentlich nicht mehr antreten. Doch die Parteien konnten sich nicht auf eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger einigen.

Nach einer chaotischen Wahlwoche ohne Aussicht auf eine Mehrheit für andere Kandidaten liess er sich schliesslich überreden.

Mattarella ermutigte seine Landsleute in seiner Antrittsrede, sich den Herausforderungen zu stellen: von der Corona-Krise über notwendige Reformen bis hin zu demografischen Aspekten, den Chancen von Frauen und den Kampf gegen Rassismus. «Italien ist ein grossartiges Land», unterstrich der Staatschef.

Ukraine-Krise: Mattarella mahnt

Box aufklappen Box zuklappen

Der italienische Präsident Sergio Mattarella hat bei der Vereidigung für eine zweite Amtszeit zu einer friedlichen Lösung der Ukraine-Krise aufgerufen. «Wir können nicht akzeptieren, dass – mit noch nicht einmal dem Vorwand einer Konkurrenz unterschiedlicher Politik- und Wirtschaftssysteme – wieder der Wind der Konfrontation über einem Kontinent weht, der die Tragödien des Ersten und Zweiten Weltkriegs erlebt hat», sagte der 80-Jährige in Rom.

Dem ehemaligen Verfassungsrichter liegt auch das Thema Würde am Herzen. Oft genüge das Land nicht seinen Ansprüchen: bei jungen Menschen, die vergeblich Arbeit suchen; bei Frauen, die sich zwischen Karriere und Familie entscheiden müssen und die zu häufig Opfer von Gewalt sind; bei den Italienern, die wegen schlampiger Sicherheitsvorschriften an ihren Arbeitsstätten verunglücken; beim Umgang mit Menschen mit Behinderungen; im Kampf gegen die Mafia; bei der längst überfälligen Reform des italienischen Justizwesens.

Flugschau in Rom
Legende: Flugschau in Rom: Die Vereidigung Mattarellas feierte Italien am Donnerstag mit viel Pomp und militärischen Ehren. Keystone

Die mehr als halbstündige Rede Sergio Mattarellas wurde Dutzende Male vom Applaus der Delegierten unterbrochen. Der Staatspräsident hat in Italien vor allem eine repräsentative Rolle. Allerdings sorgen zusätzliche Befugnisse dafür, dass er in Krisenzeiten deutlich Einfluss nehmen kann auf die Politik. Er kann in die Regierungsbildung eingreifen und beispielsweise die Berufung von Minister verhindern.

SRF4 News, 3.2.2022, 17:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel