Zum Inhalt springen

Wanderunfall Bundesrätin Amherd bricht sich den Ellenbogen

  • Beim Wandern im Wallis hat sich Bundesrätin Viola Amherd den Ellbogen gebrochen.
  • Sie führt ihre Amtsgeschäfte aber weiter.
  • Einen Arbeitsbesuch in Südkorea musste Amherd absagen. Dieser war für Anfang August eingeplant.

Der Unfall ereignete sich am vergangenen Mittwoch. Amherd rutschte bei einem Spaziergang auf der Bettmeralp (VS) auf lockerem Gestein aus. Sie kam zu Fall und zog sich dabei einen Bruch des Radiusköpfchens am Ellenbogen zu. Auf Anraten ihres Arztes muss sich die Bundesrätin bis am 10. August schonen.

Nur in schweren Fällen braucht es eine OP

Das Radiusköpfchen liegt am ellenbogennahen Ende des Speichenknochens. Eine Radiusköpfchenfraktur ist mit 30 Prozent der häufigste Bruch am Ellenbogengelenk von Erwachsenen. Er entsteht bei einem Sturz auf die Hand mit gestrecktem oder leicht gebeugtem Arm. Im Allgemeinen erfolgt die Behandlung zunächst durch eine Ruhigstellung des Ellenbogens oder in schwereren Fällen durch eine Operation.

Video
Archiv: Viola Amherd empfängt Sportstars in Bern
Aus Gesichter & Geschichten vom 20.06.2023.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 10 Sekunden.

SRF 4 News, 25.07.2023, 15:30 UHR ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel