Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Die wichtigsten News des Tages, Hintergründe und Analysen zum Geschehen in der Schweiz und weltweit.
US-Präsident Donald Trump errhebt 25 Prozent Zoll auf Stahl- und Aluminiumimporte. Davon sind alle Handelspartner...
Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt sich zuversichtlich, was den globalen Wettlauf um die Entwicklung...
Die Schweizer Stimmberechtigten haben die Umweltverantwortungsinitiative deutlich abgelehnt, mit knapp 70 Prozent...
In Israel hat der augenscheinlich schlechte Gesundheitszustand der drei von der Hamas im Gazastreifen freigelassenen...
Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP in Österreich...
Kanada und die USA pflegen eine enge Beziehung und die Wirtschaft beider Länder ist eng verwoben. Dass Donald Trump...
US-Präsident Donald Trump macht vieles rückgängig, was sein Vorgänger beschlossen hat: So auch das Verbot von...
Seit drei Wochen ist US-Präsident Donald Trump wieder im Amt. Trump stritt immer ab, «Project 2025» überhaupt zu...
In letzter Zeit kam es in mehreren Kantonen zu Amok- oder Bombendrohungen an Schulen, zuletzt in Chur. In vielen...
Nach den USA haben auch Israel und Argentinien angekündigt, dass sie sich aus UNO-Organisationen zurückziehen...
Trump will den Gazastreifen unter die Kontrolle der USA stellen, Gazas Bevölkerung umsiedeln und aus der...
Fentanyl gilt als 50 mal stärker als Heroin. In den USA sind in den letzten Jahren Hunderttausende durch das...
Tierseuchen sind auf dem Vormarsch. Das Institut für Virologie und Immunologie hat einen Impfstoff gegen...
Zwei Wochen vor der Wahl haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU)...
Seit Monaten sorgt die Armee für negative Schlagzeilen: Bei gleich mehreren IT-Projekten kommt es zu Verzögerungen...
Die griechische Insel wird von weiteren Erdbeben erschüttert. Die Behörden haben den Notstand ausgerufen, ein...
Vor 3 Jahren hat Russland die Ukraine überfallen. Der Krieg prägt das Leben der Menschen jeden Tag. Wie sieht der...
Bald will der Bundesrat Vorschläge von Gewerkschaften und Arbeitgebern zum Schweizer Lohnschutz im...
Die von US-Präsident Trump angekündigten neuen Zölle auf Stahl und Aluminium seien "rechtswidrig" und...
Die Künstliche Intelligenz wird immer breiter eingesetzt und entwickelt sich rasant. Wie aber steht es um deren...
Im Fach allgemeinbildender Unterricht ABU soll es künftig keine schriftliche Abschlussprüfung mehr geben. Diese...
Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister will Bundesrat werden und hat sich am Donnerstag erstmals öffentlich den...
US-Präsident Donald Trump will den Gazastreifen unter US-Kontrolle bringen. Die rund zwei Millionen...
Alt-Bundesrat Ueli Maurer trat am Wochenende per Videobotschaft an einer Wahlkampfveranstaltung der Alternative für...
Jérôme Cosandey leitet bald die Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft Seco. Bisher war er...
US-Präsident Donald Trump erhebt Zölle auf alle Stahl- und Aluminium-Importe in die USA, in der Höhe von 25...
Das Stimmvolk der Stadt Zürich sprach sich gestern gegen mehr Lohn für Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus....
Kurz vor der Bundestagswahl gehen die Umfragewerte für das Bündnis Sahra Wagenknecht zurück und liegen unter der...
Die Weltgesundheitsorganisation WHO schlägt Alarm: Erneut haben sich die Masern in einigen Ländern stärker...
In Spanien sollen die Menschen künftig zweieinhalb Stunden weniger arbeiten pro Woche. Die spanische Regierung will...
Die Westschweizer Staatsrätin Valérie Dittli hat eine Strafanzeige und damit ein Strafverfahren gegen sich...
In der Stadt Lausanne sollen die meisten Polizistinnen und Polizisten künftig ohne Dienstwaffe arbeiten. So will es...
Christophe Darbellay kann sich vorstellen von der Walliser Kantonsregierung in den Bundesrat zu wechseln. Allerdings...
Das Tessin wird seit Monaten von einem Justizskandal durchgeschüttelt. Als vorläufiger Höhepunkt wurden vor einem...
Dem Museum des IKRK droht der finanzielle Kollaps. Weil der Bund plant, aus Spargründen die Subventionen zu...
Menschen aus der Westschweiz schreiben eher blumig, Menschen aus der Deutschschweiz kurz und auf den Punkt. Susanne...