Zum Inhalt springen

Quiz Würden Sie den roten Pass erhalten?

Sogar Einheimische zweifeln, ob sie den Einbürgerungstest wirklich bestehen würden. Wie gut kennen Sie die Schweiz? Testen Sie jetzt Ihr Wissen in unserem verkürzten Test.

Was ist «Polenta»? Wer wurde eigentlich als erste Frau in den Bundesrat gewählt? Oder wer ist Ulrich Zwingli? Die Einbürgerungspraxis und der dazugehörige Test sind immer wieder im Gespräch. Eine neue Studie zeigt etwa, dass vor allem Wohlhabende mit hohen Bildungsabschlüssen eingebürgert werden. Rund ein Viertel der Einwohnenden hat aber keinen Schweizer Pass.

Die Testfragen und die Kosten variieren stark, je nach Kanton oder Gemeinde. Die Kandidierenden müssen in der Regel 48 Fragen zum politischen Grundwissen sowie zur Geschichte, Geografie und Gesellschaft der Schweiz beantworten.

Hier zweifeln aber sogar Einheimische, ob sie den Einbürgerungstest wirklich bestehen würden. Zweifeln auch Sie? Prüfen Sie jetzt ihr Wissen in unserem verkürzten Test:

Video
Archiv: Neue EKM-Studie: Einbürgerung als Privileg
Aus Tagesschau vom 23.05.2024.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 38 Sekunden.
Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel