- Eine Biberfamilie hat in Tschechien bei der Revitalisierung eines Bachlaufs geholfen.
- Die Nagetiere hätten am Fluss Klabava einen Damm gebaut und so ein Sumpfgebiet geschaffen, sagte der Leiter des Landschaftsschutzparks Brdy, Bohumil Fiser.
- Dies führte zu grossen Einsparungen.
Wo die Biber ihren Damm gebaut haben, fliesst die Klabava durch einen künstlich angelegten Kanal an einem grossen Fischteich vorbei.
Naturschützer, Wasserwirtschaftler, Kommunen und Forstbetriebe hatten jahrelang darüber diskutiert, ob und wie der Fluss in seinen natürlichen Lauf zurückversetzt werden könnte.
Doch die Tiere machten nun einfach kurzen Prozess.
Grosse Einsparungen dank Biberbau
Ein Biber könne in einer Nacht bauen, wofür der Mensch mit einem Bagger eine Woche brauche, sagte Fiser dazu im tschechischen Fernsehen CT. Der Mensch müsse zudem erst Genehmigungen einholen, wasserrechtliche Entscheidungen abwarten und Fördergelder einwerben.
Fiser schätzte die Einsparungen durch den Biberbau auf umgerechnet über eine Million Franken.
Die nützliche Biberfamilie im Landschaftsschutzpark Brdy besteht demnach aus den Eltern und zwei Generationen von Jungtieren.