- Wagner-Söldnerchef Jewgeni Prigoschin hat am Wochenende den Aufstand geprobt. Er hat seine Truppen aber einige hundert Kilometer vor Moskau gestoppt.
- Prigoschin hat offenbar zugesagt, nach Belarus auszureisen. Was mit den Wagner-Truppen geschieht, bleibt unklar.
- In der Ukraine geht der Krieg derweil unvermindert weiter. Aus mehreren Städten gab es Berichte über Explosionen.
- Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Lage in der Ukraine.
Themen in diesem Liveticker
- China unterstützt Russlands Bemühungen für nationale Stabilität
- Selenski telefoniert mit Biden
- «Prigoschin hat Verteidigungsministerium vor Welt blamiert»
- Russlands Börsen und Banken sollen am Montag normal arbeiten
- Tichanowskaja: Prigoschin in Belarus bedeutet Unruhe
- Lukaschenko telefoniert mit Putin
- Lateinamerikanische Länder bekunden Solidarität mit Putin
- Keine Informationen über Verbleib von Prigoschin
- US-Aussenminister: Aufstand zeigt Risse in Putins Macht
- Viele offene Fragen nach Wagner-Aufstand
Die Söldner der Wagnertruppen ziehen Richtung Moskau: die Bilder
-
Bild 1 von 9. Rostow am Don: Soldaten der Söldnergruppe Wagner blockieren Strassen in der Innenstadt. Bildquelle: Keystone/ARKADY BUDNITSKY.
-
Bild 2 von 9. Ein Lastwagen, der ein Militärfahrzeug der privaten Söldnergruppe Wagner transportiert, ist auf der Autobahn M-4 bei der Stadt Woronesch unterwegs. Die M-4 verbindet die Hauptstadt Moskau mit den südlichen Städten Russlands (24.06.23). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 9. Die Wagnertruppen sind unterwegs Richtung Moskau (24.06.23). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 9. Rostow am Don: Eine Frau mit einem Hund geht an einem Wagner-Panzer in der Nähe des Hauptquartiers des südlichen Militärbezirks vorbei. (24.06.23). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 9. Rostow am Don: Ein Mann spricht mit Kämpfern der privaten Söldnergruppe Wagner, die in einer Strasse in der Nähe des Hauptquartiers des südlichen Militärbezirks stationiert sind (24.06.23). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 9. Rostow am Don: Ein Kämpfer der Wagner-Truppe macht das Victory-Zeichen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 9. Rostow am Don: Kämpfer der Wagner-Truppen haben einen Panzer in der Stadt stationiert. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 9. Rostow am Don: Jewgeni Prigoschin, der Gründer der privaten Söldnergruppe Wagner, trifft sich mit dem stellvertretenden Verteidigungsminister Russlands, Junus-bek Jewkurow, im Hauptquartier des südlichen Militärbezirks der russischen Streitkräfte. Dies ist ein Screenshot eines heute veröffentlichten Videos. Bildquelle: via REUTERS.
-
Bild 9 von 9. Rostow am Don: Ein Kind posiert für ein Foto auf einem Panzer mit der Aufschrift 'Sibirien', während Soldaten der Söldnergruppe Wagner eine Strasse in der Innenstadt von Rostow am Don blockieren (24.6.23). Bildquelle: Keystone/ARKADY BUDNITSKY.
Quellen: Agenturen und SRF