Zum Inhalt springen

Südamerika Ecuadors Präsident Daniel Noboa wiedergewählt

  • Ecuadors liberalkonservativer Staatschef Daniel Noboa hat die Präsidentenwahl gewonnen.
  • Der Sohn eines reichen Bananenunternehmers erhielt bei der Stichwahl 55.9 Prozent der Stimmen, wie das Wahlamt nach Auszählung fast aller Wahlzettel mitteilte.
  • Seine Herausforderin Luisa González aus dem Lager des linken Ex-Präsidenten Rafael Correa kam demnach auf 44.1 Prozent.

«Wir erkennen das Ergebnis nicht an», sagte González vor ihren Anhängern. «Wir verlangen eine neue Auszählung und dass die Urnen geöffnet werden.»

Person spricht in ein Mikrofon unter einem Zelt.
Legende: Luisa González (im Bild) will die Armut im Land bekämpfen, während Daniel Noboa die Militärpräsenz in Ecuador weiter erhöhen will. AP Photo/Dolores Ochoa (Archiv)

Die Herausforderungen für Noboa sind enorm. Ecuador steckt in einer massiven Sicherheitskrise: Mächtige Drogenbanden machen sich in dem einst recht sicheren Land breit, über die Pazifikhäfen werden grosse Mengen Kokain vor allem nach Europa und Asien geschmuggelt. Noboa verhängte den Ausnahmezustand und schickte die Streitkräfte in den Kampf gegen die Gangs.

Armut und Arbeitslosigkeit nehmen zu

Viele der knapp 18 Millionen Ecuadorianer sind zudem besorgt über die schlechte Wirtschaftslage. Seit vergangenem Jahr steckt das Land in einer Rezession, Armut und Arbeitslosigkeit haben zugenommen. Die Zahl der Auswanderungen ist so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr.

Frau mit Plakat von Noboa.
Legende: In Ecuador waren knapp 14 Millionen Menschen aufgerufen, einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin zu wählen. Keystone/EPA/Gianna Benalcazar

Noboa wurde erstmals im Oktober 2023 zum Präsidenten gewählt, nachdem sein Vorgänger Guillermo Lasso nach zwei Jahren im Amt das Parlament aufgelöst und vorgezogene Neuwahlen angesetzt hatte.

Mit damals 35 Jahren war er der jüngste demokratisch vom Volk gewählte Staatschef in der Geschichte Ecuadors. Während Noboa zu Beginn seiner Präsidentschaft breite Unterstützung in der Bevölkerung genoss, machte sich zuletzt Unmut über seine Amtsführung breit.

SRF 4 News, 14.04.2025, 04:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel