- Der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hält eine Rückkehr zu den Grenzen der Ukraine vor 2014 für «unrealistisch».
- Wiederaufbau der städtischen Infrastruktur, Wiederherstellung einer sicheren Grundversorgung, Weiterführung der Nothilfe: Diese Ziele verfolgt der Bundesrat in den nächsten Jahren bei der Ukraine-Hilfe.
- Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski ist offenbar bereit, Gebiete in der Region Kursk mit von Russland besetzten ukrainischen Gebieten zu tauschen.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Grossbritannien sagt Ukraine weitere Militärhilfe zu
- US-Verteidigungsminister: Grenzen von 2014 «unrealistisch»
- USA: Nato-Mitgliedschaft der Ukraine nicht realistisch
- Bundesrat verabschiedet Länderprogramm für die Ukraine 2025-28
- Ukraine nimmt ranghohen Geheimdienstler wegen Spionage fest
- Moskau lehnt Idee von Gebietsabtausch ab
- Krieg in der Ukraine steigert CO2-Ausstoss im Flugverkehr
- Ukrainisches Militär zählte sieben ballistische Raketen
- EDA bestätigt: Schweizer in der Ukraine getötet
- Mindestens ein Toter bei Beschuss in Kiew
Quellen: Agenturen, SRF