- Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat bekräftigt, dass es keinen Politikwechsel Deutschlands und der Europäer mit Blick auf die Ukraine gebe.
- Diplomaten zufolge bringen die USA einen Resolutionsentwurf zum Ukraine-Krieg in die UNO-Vollversammlung ein, der weder Moskau ausdrücklich Aggressor nennt, noch einen Rückzug russischer Truppen von ukrainischem Staatsgebiet fordert.
- Nach russischen Luftangriffen sind laut dem örtlichen General in der Industriestadt Kostjantyniwka mindestens zwei Menschen getötet worden.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Estland will Artilleriegeschosse in die Ukraine schicken
- Ukraine: Russland griff in der Nacht mit 267 Drohnen an
- Putin kündigt modernere Waffen für Armee an
- Ukrainische Behörden melden mehrere russische Drohnenangriffe
- Russland meldet Abschuss von 20 ukrainischen Drohnen
- USA mit umstrittenem Ukraine-Vorstoss auch im Sicherheitsrat
- Trump zu Ukraine-Bodenschätzen: Wohl bald Einigung
- Selenski gibt Pressekonferenz zu drei Jahren Krieg
- Scholz: Es wird trotz Trump keinen Paradigmenwechsel geben
- Tote nach russischen Luftangriffen in der Ostukraine
Quellen: Agenturen, SRF