Wir waren am Openair St. Gallen im Schlamm, haben mit dem Gurtenfestival Geburtstag gefeiert, trafen Stars in Schaffhausen und am Heitere Openair, machten einen kurzen Stopp beim Zürich Openair und waren noch zu Besuch am Sound of Glarus: Das sind die Highlights vom Festivalsommer 2023.
Die schönsten Impressionen des Festivalsommers 2023
-
Bild 1 von 26. Crimer und Valentino Vivace. Dank SRF 3 entstand zwischen den beiden Musikern Crimer und Valentino Vivace eine Bromance. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 2 von 26. Feiern trotz Regen am OASG. Auch 2023 wurde das Sittertobel zum «Schlammgallen». Das regen- und schlammerprobte OASG-Publikum nahm es mit stoischer Gelassenheit. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 3 von 26. Kings Elliot. «SRF 3 Best Talent» Kings Elliot erreichte die Herzen des OASG-Publikums durch ihre melancholische Musik. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 4 von 26. Moshpit am Openair St. Gallen. Jan «Monchi» Korkow von Feine Sahne Fischfilet führt einen der vielen Moshpits am OASG an. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 5 von 26. Rosalía. Die Welt liegt ihr zu Füssen – und der Gurten auch: Rosalía war neben Lil Nas X der grösste internationale Star am diesjährigen Gurtenfestival. Bildquelle: SRF/David Marbach.
-
Bild 6 von 26. Gurtencrowd. Seifenblasen gehören schon fast so sehr zu Festivals wie die Musik. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 7 von 26. Fettes Brot. Fettes Brot hatte das letzte Konzert auf Schweizer Boden am diesjährigen Gurtenfestival. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 8 von 26. Die Toten Hosen. Campino und Andreas Meurer vor ihrem Auftritt auf dem Gurten bei uns im Interview. Bildquelle: SRF/David Marbach.
-
Bild 9 von 26. Nina Chuba . Die 24-jährige Rapperin aus Deutschland bei einem ihrer vielen Auftritte in der Schweiz. Bildquelle: SRF/David Marbach.
-
Bild 10 von 26. Hecht im Interview. Stefan Buck und Philipp Morscher von Hecht stehen SRF 3 Rede und Antwort und plaudern aus dem Nähkästchen. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 11 von 26. SDP. Da könnte man glatt das Gefühl haben, dass man in der Badi ist. Eigentlich ist es aber der Auftritt der deutschen Band SDP in Schaffhausen. Nicht zu verwechseln mit der deutschen Partei SPD. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 12 von 26. Joya Marleen. Ehemaliges «SRF 3 Best Talent» Joya Marleen hatte am Stars in Town einen Auftritt und wir trafen sie auf ein Interview. Bildquelle: SRF/David MArbach.
-
Bild 13 von 26. Sam Ryder. Sam Ryder weiss nicht nur, was musikalisch gut ist, sondern auch, dass Omas-Strickjacke zu jedem Event passt. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 14 von 26. Heitere-Camping zum Ersten. Der Camping beim Heitere Openair ist legendär. Hier haben Gäste ein ganzes Chalet auf die Beine gestellt. Wer sich wohl um die Blumen kümmert? Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 15 von 26. Heitere-Camping zum Zweiten. Auch Mario und Luigi mischen sich unter die Gäste des Heitere-Zeltplatzes. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 16 von 26. Dodo und Dana. Dodo kam nicht allein ans Heitere Openair, sondern nahm noch gleich seine Freundinnen und Freunde mit. Hier steht er mit dem «SRF 3 Best Talent» Dana auf der Bühne. Bildquelle: SRF/Lars Epting.
-
Bild 17 von 26. Giant Rooks. Hoch konzentriert sieht man hier den Sänger der Band Giant Rooks. Auch sie lieferten eine grosse Show am Heitere Openair ab. Bildquelle: SRF/Lars Epting.
-
Bild 18 von 26. Warten auf das Idol. Diese Robbie-Williams-Fans harrten bei über 30 Grad am Zürich Openair in der ersten Reihe aus, um ihrem Idol so nah wie möglich zu sein. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 19 von 26. Robbie Williams. Der Pop-Superstar liefert auch nach Jahrzehnten im Showbusiness noch ab. Bei einer so bewegten Karriere gehören grosse Emotionen einfach dazu. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 20 von 26. Zara Larsson am ZoA. Das grosse Bühnenengagement des schwedischen Popstars lässt sich in dieser Szene an ihren Haaren ablesen. Bildquelle: SRF/Noëlle Guidon.
-
Bild 21 von 26. Postkarten-Vibes. Sound of Glarus gibt Postkarten-Vibes: hier zu sehen der Höchnasen und der Wiggis. Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 22 von 26. Beatrice Egli. Beatrice Egli wurde von uns auf einem Traktor (mit extra comfy Stroh) zum Festivalgelände kutschiert. Bildquelle: SRF/David Marbach.
-
Bild 23 von 26. Starker Regen. Am Freitagabend ist in Glarus während des Konzerts von Clueso ein neuer See entstanden. Der «Cluesee», checksch? Bildquelle: SRF/Anna-Tia Buss.
-
Bild 24 von 26. Fragen und Umarmungen. Clueso hat in Glarus nicht nur Fragen beantwortet ... Bildquelle: SRF / Anna-Tia Buss.
-
Bild 25 von 26. ... sondern auch auf diese Aufforderung ... Bildquelle: SRF / Anna-Tia Buss.
-
Bild 26 von 26. ... Umarmungen verteilt. Wie man eine erfolgreiche Plakataktion startet, hat die Dame vielleicht bei SRF 3 gelernt. Bildquelle: SRF / Anna-Tia Buss.
Openair St. Gallen: Grösster Gänsehaut-Moment des Festivalsommers
Auch dieses Jahr machte das «Schlammgallen» seinem Namen alle Ehre. Es regnete teilweise in Strömen und die Gummistiefel wurden ausgepackt. Doch das Openair bleibt uns nicht nur deshalb in Erinnerung. Weil der Sänger Lewis Capaldi seine Show aus gesundheitlichen Gründen absagen musste, haben wir das ganze Sittertobel dazu animiert, mit uns seinen Hit «Someone You Loved» zu singen. Was für ein Moment! Hühnerhaut pur! Aber am besten schaut ihr gleich selbst:
Gurtenfestival: Wir stossen an auf 40 Jahre «Güsche»
Fünf Tage lang haben wir am Gurtenfestival das 40-jährige Bestehen des «Güsche» gefeiert. Mehr als 150 Acts brachten uns und das Publikum ins Schwitzen und in Partylaune. Der grosse Hagelfall am ersten Tag hielt zum Glück nicht lange an und ab Tag zwei war dann nicht nur Bombenstimmung, sondern auch Bombenwetter.
Von internationalen Grössen wie der katalanischen Popgöttin Rosalía bis hin zum Abriss auf der Waldbühne mit «SRF 3 Best Talent» Nativ gab es für alle etwas zu hören und zu sehen. Für das 40-Jahr-Jubiläum kehrte sogar der Gurten-Sonntag zurück.
Stars in Town: Wo auch im hohen Alter noch getanzt wird
Während zweier verlängerter Wochenenden stand die Altstadt am Rhein voll und ganz im Zeichen der Musik. Und das Stars in Town hatte es in sich: Von Sido über Rita Ora bis hin zu Zucchero gab es Unterhaltung für jede Altersklasse.
Ganz besonders angetan hat es uns dabei eine ältere Dame. Ihre Dance-Moves zeigen, dass sie den Rock 'n' Roll im Blut und den Beinen hat, und sie beweist: Tanzen hält definitiv jung!
Heitere: Glänzt nicht nur mit Musik, sondern auch mit Camping
Drei Tage lang wurde in Zofingen das Tanzbein geschwungen. Und das Heitere Open Air glänzte mit seinen Schweizer Acts, darunter auch die «SRF 3 Best Talents» Nativ und Valentino Vivace. Mit Dodo, Dana und Dabu wagten wir uns aufs Riesenrad und stellten ihnen dort die grossen Fragen des Lebens.
Zürich Openair: Abstecher zum Entertainer Robbie Williams
Bei unserem kurzen Halt am Zürich Openair wollten wir herausfinden, ob Robbie Williams immer noch abliefert und gefeiert wird. Die Frage können wir nun mit einem klaren «Ja!» beantworten. Während anderthalb Stunden ballerte der 49-Jährige Hit an Hit raus und die Fans sangen lauthals mit.
Am dritten Tag machte die Natur dem Zürcher Openair einen Strich durch die Rechnung: Ein starkes Unwetter führte zur Absage des Auftritts von Tove Lo. Später musste der Festivalabend abgebrochen und das Gelände evakuiert werden.
Sounds of Glarus: kleiner, aber feiner Abschluss
«SRF 3 Best Talents» wie Andryy und Pat Burgener durften sich am Sound of Glarus nochmals von ihrer besten Seite zeigen und bewiesen, dass sie auch für die grossen Bühnen der Schweizer Festivals bereit sind. Ausserdem durften wir Schlagerstar Beatrice Egli und Clueso auf ein Interview treffen. Letzterer verteilte am Konzert sogar noch Umarmungen (siehe Bildergalerie).
Mit all diesen schönen Bildern und Erinnerungen im Kopf verabschieden wir uns vom Festivalsommer 2023. Wir sagen Danke für das Interesse und freuen uns bereits jetzt auf 2024!