Zum Inhalt springen
Video
Mark Rutte wird neuer Nato-Generalsekretär
Aus Tagesschau vom 26.06.2024.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 10 Sekunden.

Krieg in der Ukraine Selenski will freie Hand für ukrainische Gegenangriffe

      Themen in diesem Newsticker

      • Selenski will freie Hand für ukrainische Gegenangriffe
      • Russlandnaher Patriarch an Spitze bulgarisch-orthodoxer Kirche
      • Rutte ruft zu anhaltender Unterstützung der Ukraine auf
      • Russischer Angriff auf Charkiw in der Ostukraine
      • Selenski erbittet mehr Flugabwehr
      • Übergeben Besatzer in Luhansk Wohnungen an Militärs?
      • Russland: Weitere Dörfer in Ostukraine eingenommen
      • Russland: Haben 36 ukrainische Drohnen abgeschossen
      • Ukrainische Drohnenangriffe im Süden Russlands
      • Sieben Tote bei Angriff in der Region Saporischja
      • Bisher 3310 Personen aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt
      • Kiew weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück
      • Belarus verstärkt Luftabwehr an der ukrainischen Grenze
      • Insider: USA wollen Ukraine neue Luftabwehrsysteme schicken
      • Russische Agentur: Fünf Tote bei ukrainischem Drohnenangriff
      • USA: Mehrjahresvertrag für Rüstungskonzern Lockheed Martin
      • Zehn Ukrainer aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt
      • Ukraine: Tote und Verletzte nach Raketeneinschlag in Hochhaus
      • Putin: Russlands Wirtschaft wächst um fünf Prozent
      • Putin will wieder Kurz- und Mittelstreckenraketen bauen
      • Ukraine: Russisches Kommunikationszentrum auf Krim zerstört
      • Wichtiges westukrainisches Wärmekraftwerk komplett zerstört
      • Tote und Verletzte bei russischen Bombenangriffen nahe Donezk
      • Russland: Ortschaft Rosdoliwka in Ostukraine eingenommen
      • Kreml beklagt die Wiederwahl Von Ursula von der Leyen
      • Militärzusagen belaufen sich auf 60 Milliarden Dollar jährlich
      • Polen will auch bald Sicherheitsabkommen mit Ukraine schliessen
      • Belarus will Grenze zur Ukraine nach Drohnenvorfall verstärken
      • Feuer in Treibstofflager nach ukrainischem Drohnenangriff
      • Russischer Verteidigungsminister will gegen US-Drohnen vorgehen
      • Israel soll 8 Patriot-Flugabwehrsysteme der Ukraine überlassen
      • Heftige Kämpfe im Osten der Ukraine dauern an
      • EU-Verteidigung: Von der Leyen sieht Bedarf von 500 Milliarden
      • Selenski zu Gesprächen im Hauptquartier der Nato
      • Bulgariens Staatschef will nicht an Nato-Gipfel teilnehmen
      • Estland und Litauen: Sicherheitsvereinbarung mit Ukraine
      • Stoltenberg: Keine «signifikanten Durchbrüche» Russlands
      • Zwei Dutzend Wehrpflichtige an Flucht aus Ukraine gehindert
      • Scholz fordert EU-Hilfe für Aufnahme von Flüchtlingen
      • EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung
      • Selenski trifft in Brüssel ein
      • Russland greift offenbar ukrainische Flugplätze an
      • Russland schickt rund 10'000 Einwanderer an die Front
      • Drohnenangriff auf Chemiefabrik im Nordwesten Russlands
      • EU führt Zölle auf ukrainische Zucker- und Eier-Importe ein
      • USA sollen Diskussionen um Nukleardoktrin stärker beachten
      • Russischer Lenkwaffenkreuzer führt Übungen im Mittelmeer durch
      • Polen und baltische Staaten fordern Verteidigungslinie an Grenze
      • EU und die Ukraine wollen Sicherheitspakt unterzeichnen
      • «Unbeständige» Lage an der russischen Grenze bei Woltschansk
      • EU-Staaten einigen sich auf Sanktionen gegen Belarus
      • Kreml: Haftbefehl gegen Schoigu «absurd»
      • Präsident Selenski besucht Truppen an der Front
      • Mark Rutte als Nato-Generalsekretär gewählt
      • Strahlungsposten bei AKW Saporischja zerstört
      • Russland nimmt Reisezugsverkehr nach Nordkorea wieder auf
      • US-Verteidigungsminister spricht mit russischem Kollegen
      • Ukraine und Russland tauschen Kriegsgefangene aus
      • Europarat: Berset setzt Ukraine ins Zentrum seiner Prioritäten
      • EU startet Beitrittsverhandlungen mit Moldau
      • Selenski begrüsst Start der EU-Beitrittsverhandlungen
      • Von der Leyen gratuliert Ukraine und Moldau
      • EU startet Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine
      • Kiew: Russland hat bisher 2277 Schahed-Drohnen abgefeuert
      • Moskau blockiert Zugang zu 81 europäischen Medien
      • Ukraine erhält Lieferung von Artilleriegranaten
      • Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Schoigu
      • EGMR verurteilt Moskau wegen Menschenrechtsverletzungen auf Krim
      • 100 Ukrainer an der Flucht ins Ausland gehindert
      • Gerichtsurteil: Vier Angestellte von Gazprombank Schweiz schuldig
      • Russland: 30 feindliche Drohnen in der Nacht abgeschossen
      • Gerichtsurteil: Hat Russland auf Krim Menschenrechte verletzt?
      • Orban «nicht einverstanden» mit EU-Beitrittsprozess der Ukraine
      • USA: Atacms-Angriff der Ukraine zielte auf Raketenabschussrampe
      • EU eröffnet Beitrittsgespräche mit der Ukraine
      • Selenski wechselt Kommandant von Militäreinheit aus
      • Selenski: Ukraine hat mehr als 30 russische Öl-Anlagen getroffen
      • Russland tut neue EU-Sanktionen als wirkungslos ab
      • Berichte: Russischer Angriff auf Pokrowsk
      • EU: Militärhilfe aus Zinserträgen für die Ukraine
      • Verletzte nach Angriff auf Odessa
      • Selenski ordnet Überprüfung der Leibwache an
      • Russland droht USA wegen Krim-Raketenangriff mit Konsequenzen
      • EU bringt 14. Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg
      • Borrell: Durchsetzung eingefrorener russischer Finanzmittel
      • EU-Aussenminister wollen Beschluss für Sanktionen gegen Russland
      • Ukraine greift erneut Ziele auf der Krim an
      • Russland: Zahl der Tote nach Angriff auf Sewastopol steigt
      • Das sind die Geschehnisse im Ukraine-Krieg vom Wochenende

      Glückskette ruft zu Spenden für die Ukraine auf

      Box aufklappen Box zuklappen

      Angesichts der humanitären Krise in der Ukraine sammelt die Glückskette Spenden für die betroffene ukrainische Bevölkerung. Millionen Menschen – vor allem Kinder, Frauen und ältere Menschen – sind bereits geflohen und suchen Zuflucht in den Nachbarländern oder in Gebieten im Landesinnern, die von Kämpfen verschont geblieben sind. Die Glückskette unterstützt geflüchtete Menschen über ihre Partnerorganisationen innerhalb der Ukraine, den Nachbarländern Polen, Rumänien, Moldawien und Ungarn sowie in der Schweiz.

      Spenden können unter www.glueckskette.ch oder auf das Postkonto 10-15000-6, Vermerk «Krise in der Ukraine», getätigt werden.

      Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung?

      Box aufklappen Box zuklappen

      Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können.

      Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.

      Quellen: Agenturen, SRF

      Tagesschau, 26.06.2024, 19:30 Uhr

      Jederzeit top informiert!
      Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
      Schliessen

      Jederzeit top informiert!

      Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

      Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

      Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

      Meistgelesene Artikel