Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Geschichten mitten aus dem Leben. Unterhaltsam, emotional, nahe dran.
«Die ersten Jahre waren wie ein Trauerprozess», sagt Manuela. Ihre Tochter Michelle (12) ist schwer...
Michael Strasser, 45, ist ein «Adult Fan of Lego» – ein erwachsener Legofan. Zwei bis drei Stunden pro Tag...
Grosse Stadien, jubelnde Fans und glanzvolle Erfolge: Der Traum vom Spitzensport fasziniert. Doch der Weg nach oben...
Was will ich noch erreichen? Erfüllt mich mein Job überhaupt? Ist der Zug für meinen Traumberuf schon abgefahren?...
Mariels Geschirrspüler muss immer gleich eingeräumt sein. Beatrice errechnet im Stau die Quersummen von...
«Ich suche seit Jahren nach Freunden.» Yasmin ist Mitte Vierzig, in einer Beziehung und hat zwei, drei gute...
Patrick (42) wird mit Skoliose geboren und kämpft neben körperlichen Beschwerden auch mit psychischen...
Martina (53) wurde 2017 mit Morbus Stargardt diagnostiziert, einer seltenen Netzhauterkrankung, die schrittweise zur...
Gian-Marco Schmid (44) schildert in seinem Buch «Abschiede von Mutter» schonungslos und direkt die schwierige...
Jana (46) spricht über ihre schwierige Kindheit und das belastende Verhältnis zu ihrer Mutter, das ein tiefes...
Lukas (39) kämpft mit schweren Depressionen und wünscht, er hätte früher über seine Gefühle gesprochen. Sein...
Sandra (33) lebt mit Borderline und setzt sich mutig dafür ein, psychische Erkrankungen ohne Scham zu...
Studien belegen: Der Konsum digitaler Medien beginnt bereits im Kleinkindalter und nimmt mit den Lebensjahren zu....
Daniel-Henry Kahnweiler hat Kunstgeschichte geschrieben. Seine Galerie verhalf Picasso und den Kubisten zum Erfolg....
Wie jedes Jahr im Januar lädt die Barockstadt am Jura-Südfuss ein, in die Welt des Schweizer Films einzutauchen....
In der Erzählung «Nicht mein Leben» erkundet der 90-jährige Schriftsteller Adolf Muschg Prägungen seines...
Auschwitz wurde als «Todesfabrik» zum Symbol für den Holocaust. Der Historiker und Buchautor Ernst Piper...
Die Netflix-Serie «Queen’s Gambit» hat 2020 dem Schach viel Aufmerksamkeit verschafft. Während der Pandemie...
Der hemmungslose Hedonismus scheint derzeit eher zu schwächeln. Konjunktur haben hingegen «Dry January», Diäten...
In einer Zeit, in der überall von Spaltung die Rede ist, legt die bekannte Schweizer Soziologin Franziska...
Bange Fragen bestimmen die Gegenwart: Wie stabil sind liberale Demokratien? Kommt der Krieg auch nach Westeuropa?...
Der Schriftsteller Martin R. Dean erzählt im Roman «Tabak und Schokolade» seine tabuisierte Familiengeschichte:...
Kaum jemand mag sich heute noch zum Christentum bekennen. Der Journalist Tobias Haberl tut es und stellt fest, dass...
Arm? Selbst schuld. Krank? Selbst schuld. Überfordert als Mutter? Selbst schuld. In einer neoliberalen Gesellschaft...
In diesem Jahr reiste Gülsha ins innere Ich und entdeckte, dass sich dieses als Kind nicht gesehen fühlte. Maja...
«Orgastisch fühlt es sich an, nächsten Oktober rocken wir das Hallenstadion!» Yvonne hat bei diesen News...
Yvonne, Gülsha und Maja lösen ihr Versprechen ein: Anfang Jahr haben sie einen «G&G»-Award gewonnen und schenken...
Gülsha packt in ihren Koffer als erstes ihr Sportzeug. Wenn sie länger auf Sport und ausgewogene Ernährung...
Stellungswechsel im Sekundentakt: nein, danke. Da sind sich die drei einig. Aber was ist denn guter Sex? Was, wenn...
Sackgeld, Job, Schulden: Hier gehts um Money! Gülsha lebte mal einen ganzen Monat ohne Geld auf dem Konto, Maja...
«Über allen Wipfeln ist Gift» titelte der deutsche Stern 1981. Vier Jahre später hielt man im Bundeshaus eine...
Sie sind nützlich, raffiniert und teils aufopfernd. Kaum jemand würde bei dieser Beschreibung auf Spinnen tippen....
Wer kauft eine ausrangierte Gondel? Und: Was wird aus diesen Gondeln?
Themen der aktuellen Outdoor-Staffel sind der Bau eines Iglus, Tierspurensuche im winterlichen Wald, ein Bad im...
Nimmt man eine Katze «ane Ärfu»? Verdrängt das Gänseblümchen das Margritli? Und wer sagt heute noch...