Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Am Freitag und Samstag waren Halos und Nebensonnen zu sehen, seltener auch ein Zirkumzenitalbogen.
Es ist mild und der Frühling klopft an – wären da nur nicht die Pollen!
Wetterkarten benötigen aktuelle Messdaten. Mit dem Telegrafen konnten sie erstmals schnell zusammengetragen werden.
Die Schweizer Ski-Festspiele finden in der Weltcup-Abfahrt in Crans-Montana mit einem Dreifachsieg ihre Fortsetzung.
Der mutmassliche Angreifer lebte in einer Flüchtlingsunterkunft in Leipzig. Was bisher bekannt ist.
Ein Schweizer Speed-Trio fährt aktuell in einer eigenen Liga. Das hat es in Crans-Montana untermauert.
In Aesch BL verursachen zwei neue Hochhäuser laute Pfeifgeräusche, wenn es windet. Die genaue Ursache ist aber unklar.
Vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen sorgen dafür, dass sich das Wachstum der Lebenserwartung in Europa verlangsamt.
Die Schweiz leistet Russland keine Amtshilfe in einem Steuerfall. Das hat das Bundesgericht entschieden.