Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Da sich die Luft an den Bergen stärker erwärmt als in der freien Atmosphäre, bilden sich dort am häufigsten Quellwolken.
Das wechselhafte Wetter macht den Himmel bunt. Am Donnerstag und Freitag ist wieder Regenbogenwetter angesagt.
Der Starkniederschlag im Wallis und in Teilen des Berner Oberlandes täuscht über die Trockenheit im Osten hinweg.
Der 87-Jährige bestätigt gegenüber SRF, gegen die anonymen Anschuldigungen rechtlich vorzugehen – die ganze Geschichte.
Donald Trump schiesst gegen die Fed. SRF-Wirtschaftsredaktor Damian Rast über ein gefährliches Manöver des Präsidenten.
Die USA wollen den Krieg beenden, doch sie verhandeln chaotisch. Sicher ist nur: Für die Ukraine sieht es nicht gut aus.
Analyse von David Nauer
Ukraine- und Russland-Korrespondent
Mehrere Beben haben die Türkei erschüttert. Das heftigste hatte eine Stärke von 6.2.
2020 verletzte sich ein Mann in einer Aargauer Klinik selbst so schwer, dass er starb. Nun sind zwei Ärzte angeklagt.
Der Autobauer verdiente im ersten Quartal 409 Millionen Dollar und damit 71 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.