Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Die Jurassier stellen in der Liga-Qualifikation gegen Visp auf 3:1 und können den Klassenerhalt am Donnerstag fixieren.
Die ZSC Lions lassen gegen Davos keinen Gegentreffer zu und gehen in der Halbfinal-Serie mit 3:2 in Führung.
Die Waadtländer gewinnen Spiel 5 im Playoff-Halbfinal gegen Freiburg mit 2:1 und verkürzen in der Serie auf 2:3.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Hinter den Freiburgern liegt eine Saison voll von Widerständen. In den Playoffs profitieren sie nun eindrücklich davon.
Der EHC Visp hält mit Ajoie in der Liga-Qualifikation bisher mit. Ein Aufstieg scheint nicht ausgeschlossen.
Die Jurassier gewinnen Spiel 3 in der Liga-Qualifikation gegen die Walliser 3:2 n.V. und führen in der Serie 2:1.
Fribourg-Gottéron gewinnt Spiel 4 des Playoff-Halbfinals gegen Lausanne mit 4:3 n.V und steht vor dem Final-Einzug.
Der HC Davos gleicht die Halbfinal-Serie mit dem nächsten Heimsieg wieder aus. 2:2 steht es nach 4 Heimsiegen.
Die Bündner liegen im Halbfinal gegen die ZSC Lions 1:2 zurück. Am Samstag sollen unnötige Strafen vermieden werden.
Freiburg dreht Spiel 3 in Lausanne nach 0:2-Rückstand und geht in der Halbfinal-Serie mit 2:1 in Führung.
Ajoie meldet sich in der Liga-Qualifikation gegen Visp dank einem 5:4-Sieg nach Verlängerung zurück.
Der ZSC geht dank einem 5:1-Heimsieg gegen Davos in der Halbfinal-Serie 2:1 in Führung. Ambühl sorgt für ein Kuriosum.
In beiden Playoff-Halbfinals der National League steht es 1:1. Was bisher zu reden gab und was nun zu erwarten ist.
Der Unterklassige legt in der Liga-Qualifikation gegen Ajoie vor.
Knak schiesst den HCD kurz vor Schluss zum Ausgleich in der Serie, nachdem Davos zuvor ein 3:0 aus der Hand gab.
Lausanne gewinnt in den Playoff-Halbfinals Spiel 2 in Freiburg mit 1:0 und gleicht die Serie zum 1:1 aus.
In der National League stehen bei den Duellen ZSC – Davos und Lausanne – Freiburg wegweisende 2. Halbfinal-Partien an.
Am Dienstag startet die Liga-Qualifikation. Die Favoritenrolle hat Ajoie inne. Doch Visp hat einen Lauf.
Freiburg entscheidet ein packendes Spiel 1 des Playoff-Halbfinals gegen Qualisieger Lausanne auswärts mit 3:2 für sich.
Die ZSC Lions fegen den HC Davos im Startspiel der Halbfinal-Serie gleich mit 6:1 aus der Swiss Life Arena.
Lausanne und Freiburg mussten in den Viertelfinals über die volle Distanz. Wer hat noch mehr Kraftreserven im Tank?
Davos eliminierte Zug im Viertelfinal fast schon spielend. Gegen die ZSC Lions folgt für den HCD die Bewährungsprobe.
Der HC Lugano verlängert die Ende April auslaufenden Verträge mit Trainer Uwe Krupp und sechs Spielern nicht.
Seit dem Titel 2019 hat Bern keine Playoff-Serie mehr gewonnen. Das bleibt vorerst so. Der Stachel sitzt tief.
Die Halbfinals sind fix: Lausanne und Freiburg können im Rhythmus bleiben, während Davos und Zürich ausgeruht antreten.
Dank 3 Toren im Mitteldrittel gewinnt Freiburg das 7. Playoff-Viertelfinalspiel gegen Bern auswärts mit 4:1.
Trotz dem Ausscheiden zeigen sich die Langnauer zufrieden. Für Pascal Berger geht eine eindrückliche Karriere zu Ende.
In den Playoffs werden die Spiele seit letzter Saison durch Powerbreaks unterbrochen. Nicht alle sind glücklich damit.
Gottéron hat im Kampf um das Halbfinal-Ticket schon 2 Matchpucks verpasst. Die «Mutzen» melden Rückenwind und mehr an.
Der Quali-Sieger spielt die Emmentaler in Grund und Boden und zieht hochverdient in den Halbfinal ein.
Nach einem 1:2 gegen Lugano muss Ajoie in die Liga-Qualifikation gegen Visp, das sich zum Swiss-League-Meister macht.
Den SCL Tigers winkt in Lausanne die erstmalige Halbfinal-Qualifikation. Der Druck liegt klar beim Gastgeber.
Bern macht in Spiel 6 des Playoff-Viertelfinals gegen Freiburg ein 0:2 sowie ein 2:3 wett und gewinnt noch mit 4:3 n.V.
Die Langnauer gewinnen Spiel 6 im Playoff-Viertelfinal gegen Lausanne zuhause 3:2 und gleichen in der Serie zum 3:3 aus.
Freiburg kann seinen ersten Matchpuck nicht nutzen, Bern verkürzt in der Viertelfinal-Serie auf 2:3.
Die ZSC Lions siegen im Spiel 5 gegen Kloten mit 5:2 und gewinnen die Serie mit 4:1. Lausanne überzeugt gegen Langnau.
Er kam als unbeschriebenes Blatt und verlässt Zug als Meistertrainer. Nur das Ende passt nicht so recht ins Bild.
Fribourg-Gottéron schlägt den SC Bern im 4. Spiel des Playoff-Viertelfinals mit 2:1 und stellt in der Serie auf 3:1.
Davos gewinnt Spiel 4 des Playoff-Viertelfinals gegen Zug mit 5:2 und zieht mit einem 4:0 in den Halbfinal ein.
Kloten verlängert seine Saison und schlägt den ZSC erstmals. Im 2. Viertelfinal gleichen die Tigers gegen Lausanne aus.
Sowohl bei Berns Wende wie auch bei Davos' nächstem Glanzstück haben die Strafen eine zentrale Rolle gespielt.
Davos gewinnt erneut in Zug (4:0) und führt in der Serie mit 3:0. Bern verkürzt dank einem 3:2 n.V. gegen Freiburg.
Die ZSC Lions sichern sich im Playoff-Viertelfinal gegen Kloten 4 Matchpucks. Lausanne schlägt die Tigers.
Gottéron und Davos stellen in ihren Viertelfinal-Serien auf 2:0. Erstere schlagen Bern mit 3:0, Letztere fegen Zug weg.
Langnau jubelt gegen Lausanne in der Verlängerung und gleicht zum 1:1 aus. Die ZSC Lions stellen gegen Kloten auf 2:0.
Gottéron jubelt in Spiel 1 des Playoff-Viertelfinals in Bern in der 2. Overtime. Auch Davos schafft in Zug das Break.
Für die beiden Davoser Andres Ambühl und Marc Wieser beginnen am Freitag besondere Playoffs: Es sind die letzten.
Die ZSC Lions legen im Playoff-Viertelfinal gegen Kloten überzeugend vor. Lausanne müht sich gegen die Tigers zum Sieg.
2016 wurde Leuenberger mit dem SC Bern als Interimstrainer Meister. Nun trifft er mit Freiburg auf die «alte Liebe».