Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF News App
Bei Google Play
In der App öffnen
Putin nutzt die Kirche zur Hetze gegen das westliche Gesellschaftsmodell. Nicht alle Gläubigen finden das gut.
In Solothurner Gemeinden wird gewählt und abgestimmt – etwa in Olten, Oensingen und Dornach. Resultate in der Übersicht.
Die französische Star-Dramatikerin schreibt Erzählungen über Strafprozesse – und urteilt oft anders als die Richter.
Neun Monate lang war das Valle Bavona im Maggiatal für Touristen gesperrt. Nun ist die Strasse wieder offen.
Der Spanier besiegt beim ATP-1000-Turnier im Fürstentum im Final den Italiener Lorenzo Musetti 3:6, 6:1, 6:0.
Freiburg muss weiter auf einen Meistertitel warten. Die Zukunft verspricht aber einiges – auch dank Lars Leuenberger.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
«Hi! Wie geht’s?» – Künstliche Intelligenz tut so, als wäre sie ein Mensch. Das schafft Vertrauen. Und ist ein Problem.
Sie hantieren mit Millionen, doch ausgebildet sind Sportchefs in der Schweiz nicht. Das soll sich ändern.
Luxuriös und nachhaltig: In der «Forest City» sollten über 700’000 Menschen wohnen. Doch dann kam alles anders.
Die warmen Tage haben die Pflanzen zum Blühen und Pollen zum Fliegen gebracht. Das haben vor allem Allergiker bemerkt.
Mit dem 4:0-Sieg beim FCZ unterstrich der Tabellenführer seine Ambitionen im Meisterrennen eindrücklich.
Grund dürfte die angespannte Weltlage sein. Die Umfrage zeigt auch, dass eine Mehrheit den Kampfjet F-35 nicht will.
Jeweils am Sonntagmorgen krönen wir das beste #SRFMeteoVideo der vergangenen Woche.
Wahnsinn, wie die wohnen! Das Zuhause anderer Menschen kann uns ganz schön neidisch machen. Auch unsere Autorin.
Der Branchenverband Swissmem hat ein Beratungstelefon eingerichtet, bei dem sich Firmen mit Zollfragen melden konnten.
Bundesrat on tour, König Charles III. in Rom und ausserirdische Fashion Week: Das sind die Fotos der Woche.
Gutachten des EU-Gerichtshofs: Worauf sich die Beurteilung «sicheres Herkunftsland» stützt, muss offengelegt werden.
Die Einwohner des Dorfes Abtwil AG haben sich einen Laden gewünscht. Die Testphase für den Selbstbedienungsladen läuft.
Otele und Shaqiri schiessen den FCB zu einem 4:0 im «Klassiker». Basel liegt vorerst mit 7 Längen voraus.
Wir haben die wichtigsten Fakten zur Final-Serie zwischen Lausanne und den ZSC Lions zusammengestellt.
Im Simulator kann das Trampersonal heikle Szenen üben. Das lassen sich ÖV-Fans nicht entgehen.
Die Welthandelsorganisation (WTO) wirkt gelähmt – das täusche, sagt der frühere WTO-Direktor Pascal Lamy.
In der Schweiz gibt es mindestens 200'000 offizielle Sitzbänke. Warum eigentlich?
Marc Marquez verdrängt dank seinem 4. Sieg im 4. Sprint der Saison seinen Bruder Alex von der Spitzenposition.
GC feiert in der zweitletzten Super-League-Runde vor der Tabellenteilung einen 2:1-Auswärtssieg in Yverdon.
Winterthur setzt sich in der 32. Runde der Super League gegen Lausanne-Sport knapp mit 1:0 durch.
Der australische McLaren-Pilot nimmt den Nacht-GP vom Sonntag aus der besten Startposition in Angriff.
Im Sultanat Oman haben zum ersten Mal seit zehn Jahren Gespräche zwischen den Erzfeinden stattgefunden. Was nützen sie?
Beim Allalin-Rennen in Saas-Fee ist ein 18-Jähriger verstorben und zwei weitere Personen wurden schwer verletzt.
Mit TorrentGalaxy ist eine weitere Download-Seite verschwunden. Doch Streaming bietet Internet-Piraten neue Chancen.
Der 19-jährige Johan Manzambi schiesst Freiburg spät per Kopf zum Sieg gegen Gladbach. Augsburg gewinnt mit zehn Mann.
Das Schweizer Team verliert im polnischen Radom gegen die Ukraine mit 1:2 und muss im Herbst in die Playoffs.
Die ungarische Regierung schert regelmässig aus dem Konsens der EU-Staaten aus und bemüht sich um Russland. Warum?
Sibylle Jeker (SVP) und Mathias Stricker (SP) sind neu gewählt, die drei Bisherigen werden bestätigt.
Die USA nehmen Smartphones und Computer von den umstrittenen Massnahmen von Präsident Donald Trump aus.
Ein fantastisches Schauspiel über der Schweiz.
In seinen Memoiren beschreibt Casanova die Liebe zu einer Solothurnerin. Das Problem: Sie war verheiratet.
Robin Fritschi hat angestossen, dass an der Frauen-EM auch hinter den Mikrofonen Frauen sind. Wieso ihr das wichtig ist.
Der Grund für das hohe Verkehrsaufkommen: In mehreren Schweizer Kantonen haben die Frühlingsferien begonnen.
Laut dem Supreme Court muss ein Mann aus El Salvador zurückgeholt werden. Das sei nicht so einfach, sagt die Regierung.
Zur Blütezeit sind Zuger Kirschbäume ein beliebtes Fotosujet. Das Tourismusbüro hat deswegen eine Hotline eingerichtet.
Vier von fünf «dialog»-Userinnen und -Usern haben vor, aus Protest keine amerikanischen Produkte mehr zu kaufen.
Josephine Baker wurde als Tänzerin und Sängerin zum Weltstar. Doch sie war auch Aktivistin und Freiheitskämpferin.
Beim Start des neuen Bundesratsjets in der türkischen Hauptstadt Ankara hat es Probleme bei der Beschleunigung gegeben.
Der Bundesrat soll gegen die US-Zölle klagen, so die SP. Allerdings ist die WTO blockiert – wegen der USA.
Das Debüt von Tadej Pogacar ist vor Paris-Roubaix das grosse Thema. Der grosse Favorit bleibt aber Mathieu van der Poel.
Ein Oberstleutnant postet auf LinkedIn, Armee-Angehörige sollen Munition mit heimnehmen. Social-Media-Kurs für Süssli!
Glosse von Renato Kaiser
Kabarettist
Bei den zwei Toten in einem zerstörten Haus handelt es sich laut Polizeiangaben um ein Paar kosovarischer Herkunft
Wie gut sind Sie informiert? Finden Sie es heraus – in unserem Newsquiz.
Mehr als 160 Länder, Regionen und Organisationen präsentieren sich. Auch die Schweiz ist mit einem Pavillon vertreten.
Für die Luftabwehr soll die Schweiz rasch Munition beschaffen. Wie könnte das aussehen? Eine Spurensuche.
Die USA haben chinesische Importe mit Zöllen von 145 Prozent belegt. Die Folgen für die Schweiz könnten drastisch sein.
Alltagstaugliche Strategien von Ernährungswissenschafter Steffen Theobald.
Warum es so schwierig ist, Ernährungsstudien durchzuführen und Empfehlungen abzugeben. Und wo das doch funktioniert.
Eine Mehrheit der Kantone schloss im letzten Jahr besser ab als budgetiert. Ein Muster, das sich seit längerem zeigt.
Vor dem Klassiker gegen den FCB findet Ricardo Moniz deutliche Worte, nicht nur was das Spiel am Samstag betrifft.
Lesen ist bei vielen Teenies out. Vier Möglichkeiten, das zu ändern.
In der Schweiz machen jährlich etwa 200 Lernende eine Metzgerei-Ausbildung. Zu wenige, damit Betriebe nicht aussterben.